Brustkrebs

Wie Du mit Brustkrebs einen Rückzugsort findest

Die Diagnose Brustkrebs ist der beste Grund, einen eigenen Rückzugsort zu finden.

Den Tag, an dem bei mir Krebs diagnostiziert wurde, werde ich wohl nie vergessen. Es gibt Situationen, die sich ins Gedächtnis einbrennen, ob man will oder nicht. Innerhalb weniger Tage stellt sich die Welt auf den Kopf. Als ob das in Zeiten von Corona nicht ohnehin der Fall wäre. Hunderte von Fragen, zu viele Informationen und die Frage, warum mir das passiert, haben mich sehr belastet. Außerdem fiel es mir schwer, die plötzliche Angst in den Griff zu bekommen, als alle um mich herum anfingen, über Überlebenschancen zu sprechen. Deshalb blieb mir nichts anderes übrig, dem Motto "einen Schritt nach dem anderen" zu folgen. Und ich brauchte einen Rückzugsort, um mich von dem Schock der Diagnose zu erholen. Also versuchte ich, meinen eigenen Rückzugsort für Brustkrebs zu finden.

Von 0 auf 100 in den medizinischen Zirkus gezogen zu werden ist anstrengend.

Was mich am meisten aus der Fassung gebracht hat, war wie schnell ich von Null auf Hundert in die Untiefen des medizinischen Apparates gezogen wurde. Manche Entscheidungen sollte ich so schnell wie möglich treffen, obwohl sie sehr weitreichend waren. Auf der anderen Seite musste ich oft wochenlang auf Diagnoseergebnisse warten. Es ist schwer, diesen Zustand der Ungewissheit zu ertragen. Eigentlich waren die Behandlungsschritte nach meiner ersten Diagnose und der Biopsie relativ klar: Operation, Strahlentherapie, Hormontherapie. Das große Fragezeichen war, ob ich auch eine Chemo machen muss oder nicht. Diese Frage konnte erst nach der Operation und der endgültigen Histologie geklärt werden. Deshalb blieb mir nichts anderes übrig, als zu warten und mich in Geduld zu üben.

Auch ein paar Tage zählen schon als Rückzug.

In meinem Fall lagen nur zwei Wochen zwischen dem Ergebnis der Biopsie, also der Diagnose Brustkrebs, und der Entfernung des Tumors. In diesen zwei Wochen hätte ich einfach wie ein Kaninchen auf eine Schlange starren können. Aber ich beschloss, einen lange geplanten Kurztrip zu realisieren. Diese 4 Tage nicht abzusagen, sondern im Gegenteil jede Sekunde zu genießen, war die beste Entscheidung, die ich seit der Diagnose zu treffen hatte. 4 Tage Sonne, ein wunderbares Ambiente und die Gesellschaft guter Freunde haben mich perfekt abgelenkt.

Dénia - Hauptstadt des guten Essens, der Sonne und der Atmosphäre.

Ein Rückzugsort ist nicht nur bei einer Krebsdiagnose wichtig. Für mich war dieser Rückzug ein langes Wochenende in Dénia, Spanien. Dénia ist perfekt, weil es mir von früheren Besuchen vertraut war. Vertrautheit ist in Zeiten der inneren Unruhe und der Ungewissheit, wie es weitergehen soll, äußerst wichtig. Ich wusste, dass das Hotel charmant, das Essen hervorragend und dass das Wetter gut sein würde. Das reichte aus, um Balsam für meine aufgewühlte Seele zu sein. Ein Rückzugsort ist nicht nur bei einer Krebsdiagnose wichtig. Für mich war dieser Rückzug ein langes Wochenende in Dénia, Spanien. Dénia ist perfekt, weil es mir von früheren Besuchen vertraut war. Vertrautheit ist in Zeiten der inneren Unruhe und der Ungewissheit, wie es weitergehen soll, äußerst wichtig. Ich wusste, dass das Hotel charmant, das Essen hervorragend und dass das Wetter gut sein würde. Das reichte aus, um Balsam für meine aufgewühlte Seele zu sein.

Klick hier, um mehr über Dénia zu erfahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.